Wenn die Kno­chen schm­er­zen, der Rücken sich krüm­mt Kno­chen ohne Un­fall oder an­dere äußere Ein­flüs­se brechen, deutet dies auf (fort­ge­schrit­tenen) Knochen­schwund hin. Von Osteo­porose spricht man, wenn der Knochen­kalk­salz­ge­halt im Ver­gleich zu einem 30 Jahre alten knochen­ge­sunden Men­schen deutlich ver­min­dert ist.

 

Etwa 20 bis 40 Pro­zent aller Fra­uen in den Wechsel­jahren leiden in Deut­schland da­runter. Aber auch Män­ner können be­trof­fen sein. Ne­ben hor­mo­nel­len Ver­änder­ungen kön­nen etwa er­bliche Fak­toren, zu wenig Be­weg­ung oder Kal­zium- und Vit­amin-D- Man­gel dazu fü­hren, dass der Knochen­kalk­salzge­halt ab­nimmt und Knochen­sub­stanz sich ab­baut. Früh­zeitig er­kannt, lässt sich dem Knochen­abbau ent­gegen­wirken. Die Ab­weichung von den Norm- werten be­stimmt dabei Form und Aus­maß der Thera­pie.

 

Um den Mineral­gehalt zu be­stim­men und den sich da­raus er­geben­den Grad der Knochen- dichte, führt die Ortho­päd­ische Praxis Dr. Hannich die so ge­nannt­en DXA-Unter­such­ungen durch (Dual Energy X-ray Ab­sorp­tio­metry), die vom Dach­verband der deutsch­sprach­igen osteo­log­ischen Fach­ge­sell­schaf­ten (DVO) em­pfohlen wird.

 

Die DXA-Unter­suchung eig­net sich auch im Vor­sorge­be­reich, um das indi­vidu­elle Risi­ko zu be­stim­men. Be­steht ein er­höht­es Osteo­poroserisiko,

wer­den bei Be­darf weit­ere Unter­such­ungen ein­ge­leit­et und ein auf Ihre Be­dürf­nisse zu­ge­schnit­tenes Be­hand­lungskonzept er­stellt.

In man­chen Fäl­len werden die Kost­en für eine Diag­nos­tik und Ther­apie von den Krank­enkas­sen ge­tragen und nach der Ge­bühren­ord­nung für Ärzte mit 45 Euro ab­ge­rech­net.

An­sonst­en gelten sie als Selbst­zahl­er­leis­tung. Bitte fra­gen Sie im Ein­zel­fall bei Ihrer Kra­nken­kasse nach, ob sie die Kos­ten über­nimmt.

 

2005 ver­lieh der DVO Dr. Hannich die Zerti­fi­zier­ung als Osteo­loge

 und zeich­nete ihn so­mit als quali­fi­zier­ten Arzt mit dem Schwer­punkt der Diag­nostik und Be­hand­lung von Er­krank­ungen des Knochen­gewebes aus.



Bildquellen: Sassi Korte/ pixelio.de, Rainer Sturm / pixelio.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.